Barierrefreie Webseite
Die neue Website für den Lebenstraum e.V. setzt einen besonderen Schwerpunkt auf Barrierefreiheit, um allen Menschen – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten – einen uneingeschränkten Zugang zu Informationen und Angeboten zu ermöglichen. Bei der Gestaltung wurde sorgfältig darauf geachtet, dass die Seite für Nutzer*innen mit unterschiedlichen Bedürfnissen leicht zugänglich und intuitiv bedienbar ist. Klare Strukturen, gut lesbare Schriftarten, kontrastreiche Farben und die Unterstützung von Screenreadern sind nur einige der Maßnahmen, die ergriffen wurden, um die Website so inklusiv wie möglich zu gestalten. Ziel ist es, dass der Lebenstraum e.V. mit seinem neuen Webauftritt ein digitales Zuhause schafft, das wirklich für jeden zugänglich und nutzbar ist.
3 wichtige Kunden- anforderungen
01
Barrierefreies Design:
Die Website des Lebenstraum e.V. wurde mit einem besonderen Fokus auf Barrierefreiheit entwickelt. Dies umfasst eine klare, übersichtliche Struktur, gut lesbare Schriftarten und hohe Farbkontraste, die es Menschen mit Sehbehinderungen oder anderen visuellen Einschränkungen ermöglichen, die Inhalte problemlos zu erfassen.
02
Screenreader-Unterstützung:
Um die Website für Menschen mit Sehbehinderungen zugänglich zu machen, wurde sie vollständig kompatibel mit Screenreadern gestaltet. Alle wichtigen Inhalte, Menüs und Bilder sind so programmiert, dass sie von Screenreadern korrekt erkannt und vorgelesen werden können, was eine nahtlose Navigation und Informationsaufnahme ermöglicht.
03
Einfache Navigation
Eine intuitive und leicht verständliche Navigation ist essenziell für barrierefreies Webdesign. Die Website bietet daher eine einfache, gut strukturierte Menüführung, die es allen Nutzer*innen ermöglicht, schnell und mühelos auf die gewünschten Informationen zuzugreifen, ohne sich in komplexen Untermenüs zu verlieren.
Webdesign und Konzeptentwicklung:
Gestaltung eines modernen und benutzerfreundlichen Designs.
Erstellung eines klaren Navigationskonzepts.
Webentwicklung:
Programmierung der gesamten Webseite.
Integration von responsivem Design für mobile und Desktop-Geräte.
Content-Erstellung:
Texterstellung und Optimierung für eine ansprechende Präsentation.
Professionelle Bildbearbeitung und -integration.
SEO-Optimierung:
Keyword-Recherche und -Integration.
Optimierung der Ladezeiten und On-Page-SEO.
Interaktive Features:
Integration von interaktiven Elementen wie Formularen und Galerien.
Implementierung eines Blogs, Veranstaltungskalenders